“Anschluss“fähig

Musik und Poesie zum „Anschluss“gedenken
von und mit nicolas robert lang

In Kooperation mit GEDENKDIENST

Donnerstag, 13. März 2025, 19:30 Uhr bis 21 Uhr
Bank Austria Salon im Alten Rathaus
1010 Wien, Wipplingerstraße 8

Tick­ets — Pay as you wish! Kat­e­gorien: € 5,- , 10,- oder 20,-

Vor über acht Jahrzehn­ten hat sich Öster­re­ich mit dem soge­nan­nten „Anschluss“ an Nazideutsch­land selb­st von der Land­karte radiert. Das Bild des Lan­des, das man dann nach den Gräueltat­en des Holo­caust geze­ich­net hat, war geprägt vom Opfermythos, Schuld­ab­wehr und ein­er nie stattge­fun­de­nen Ent­naz­i­fizierung.
So muss man sich im Jahr 2025 fra­gen: Ist Öster­re­ich schon wieder Anschlussfähig? Wozu ist dieses Land, oder Europa, oder die Welt über­haupt fähig?

Diesen Fra­gen geht der nico­las robert lang mit seinen Liedern und Tex­ten an diesem Gedenk­tag nach. Ein­geleit­et wird die Ver­anstal­tung durch einen his­torisch kri­tis­chen Input des Vere­ins GEDENKDIENST.