© Elke Holzmann

nicolas robert lang — am 1. Mai um 19 Uhr im Cafe Else

Seit Sigi Maron hat man keine Texte der­ar­tiger, direkt ins Antlitz der Schein­heiligkeit fet­zen­der, Deut­lichkeit mehr vernommen…Dietmar Hosch­er im Con­cer­to 1/2024 über das Debü­tal­bum Abendmahl südlich von Rim­i­ni.

Krieg, Miss­brauch in der Kirche und eine unmen­schliche Flüchtlingspoli­tik klin­gen aufs Erste nicht nach der passenden the­ma­tis­chen Grund­lage für eingängige Dialek­t­musik. Genau diesen Spa­gat schafft der junge Lie­der­ma­ch­er und Dichter nico­las robert lang aber mit seinen Songs, die Titel tra­gen wie „Gschicht’n aus der Sakris­tei“ oder „Zyankali und Schmusen“. Poet­isch, kri­tisch, scho­nungs­los und mit ein­er Prise Gal­gen­hu­mor hält er der Gesellschaft nicht den Spiegel vor, son­dern wirft seinem Pub­likum vielmehr dessen Scher­ben vor die Füße.

Kommen Sie vorbei - und hören Sie hinein: 

So real sur­re­al | nico­las robert lang

Gott | nico­las robert lang

Und imma losst ma irgend­wos liegen | nico­las robert lang

Debü­tal­bum Abendmahl südlich von Rim­i­ni | nico­las robert lang

 

Weit­ere Konz­ert­ter­mine

 

© Elke Holzmann